DDD – Allgegenwärtige / Universelle Sprache

Die zentrale Technik im Domain Driven Design ist die “Allgegenwärtige / Universelle Sprache”, engl. ubiquitous language. Um zu erklären, wobei es darum geht, möchte ich zunächst weg von der technischen Sprache. Wir alle kennen das Phänomen, das manche Filme und Bücher in der originalen Sprache einfach aussagekräftiger und präziser sind. Übersetzungen gehen oft soweit, das Film- und Buch-Titel einfach die Aussage des originalen Titels kaum noch widerspiegeln. Übersetzungen erzeugen schlicht kleine Fehler und Abweichungen, die in der Summe (bei schlechten Übersetzungen) einfach nicht mehr die selbe Aussage treffen.

Image is subject to creative commons license. Created by: http://flickr.com/photos/nofrills/ Übertragen wir diese Film-Metapher auf die Software Entwicklung. In manchen starren Prozessen gibt es Entwickler, Architekten und Analysten. Letztere kommunizieren direkt mit dem Kunden, übersetzten die Anforderungen des Kunden in die Sprache der Architekten und Entwickler. Meist haben Entwickler und Architekten kaum noch die selbe Sicht und Sprache auf die Domäne wie der Kunde. Wie wir bereits gesehen haben, sind solche Übersetzungen nicht trivial und fehlerfrei. Im Extremfall kommunizieren die Team-Mitglieder in einer anderen Sprache und damit mit einem anderen Modell, als im Quelltext des Systems abgebildet ist. Sicherlich kennt fast jeder solche Projekte und Situationen.

Evans schlägt hier einen Ansatz vor, der zunächst manchem radikal erscheinen mag. Aber wie bei allen neuen Techniken ist ein wenig Dogmatik der Verbreitung sicherlich dienlich (siehe zum Beispiel TDD). Evans schlägt eine vereinheitlichte Sprache zwischen Kunden und Entwicklern vor. Diese allgegenwärtige, universelle Sprache bildet das Modell der Domäne ab. Diese Sprache manifestiert sich in der Kommunikation zwischen Team und Kunden, in Dokumenten und natürlich auch im Quelltext. Sie ist das Kernstück, das Rückgrat des Modells und muss unbedingt von allen Mitgliedern des Team kommuniziert werden.

Interessant zu diskutieren wäre hierbei das gebräuchliche Vorgehen, Quelltext in englischer Sprache zu halten während wir fast alle auf Deutsch kommunizieren. Denn dies ist bei deutschsprachigen Kunden schließlich auch eine Übersetzung. Auf der anderen Seite gehört es zum “guten Ton”, Quelltext auf Englisch zu schreiben – wohl auch weil die deutsche Sprache teilweise einfach mehr Wörter zum Ausdruck braucht.

Image is subject to creative commons license. Created by: http://flickr.com/photos/cleverclaire1983/ Die Wahl der Dokumentation ist unbedingt dem Kontext anzupassen, denn die allgegenwärtige Sprache wird sich über einige Zeit weiterentwickeln und ständig Verändern, bis sie sich in ihrem Kern stabilisiert hat. Für manche Projekte machen hier sicher starre UML-Diagramme und Anforderungsdokumente Sinn, wenn das Projekt nicht mit dauernden Änderungen in der Domäne umgehen muss. Für Domänen mit häufigen, ständigen Änderungen empfehlen sich dann wohl eher temporäre Diagramme (Skizzen). Evans gibt hierbei zu bedenken, das gerade Diagramme eher nur Ausschnitte des Modells reflektieren sollten. Gerade UML-Diagramme tendieren dazu, sich extrem zu vermehren oder aber allumfassend zu werden. Solche Diagramme sind sicherlich kaum zur Kommunikation geeignet, weil es viel zu lange dauert sie zu lesen und zu ändern. Gerade in der Anfangsphase der Modellierung ist das Modell in der Regel noch nicht Stabil genug. Hier sind Skizzen und Ausschnitte unter Umständen viel schneller von Hand zu erstellen als jedes andere Diagramm. Zu bedenken ist auch, dass je mehr komplexe Dokumentation des Modells es gibt, desto mehr Artefakte müssen auch synchron mit der Entwicklung der Sprache gehalten werden. Aus der eigenen Erfahrung kann ich berichten, dass in manchen Projekten einfache digitale Mindmaps ausreichen, um Änderungen an der Sprache (und damit auch an der Domäne) zu dokumentieren. Dies hat unter Umständen aber den Nachteil, dass alle Dokumente fast nur inkrementelle Ausschnitte sind. Auf der anderen Seite sind solche Mindmaps schnell geschrieben, strukturiert und auch schnell verstanden.

Egal welcher Ansatz gewählt wurde: Die Sprache und damit auch das Modell der Domäne manifestiert sich vor allem in der Kommunikation zwischen Team und Kunde und vor allem auch innerhalb des Teams. Dies bedeutet automatisch, dass jedes Konzept in der Sprache seine Entsprechung im Quelltext finden muss. Alle Änderungen in der Sprache sind somit auch eine Änderung am Modell. Somit muss dann auch der Quelltext die Änderungen mittragen. Andersherum kann es auch Konzepte geben, die bisher nur implizit vorhanden – und vielleicht bisher kaum verstanden - sind. Dies manifestiert sich vielleicht erst in der Entwicklung des Systems. Solche impliziten Konzepte müssen dann explizit gemacht werden und auch Eingang in die Sprache finden. Erst dann sind sie schließlich mit den Experten in der Domäne diskutierbar.

Unsere allgegenwärtige, universelle Sprache ist während der Modellierung natürlich Änderungen unterworfen - auch wenn wir Big-Design-Up-Front arbeiten. Dann gibt es diese Änderungen hoffentlich nur während der Modellierungs-Phase (was ich aus meiner bisherigen Erfahrung eher selten glaube). Dies kann dazu führen, dass dass Modell der Domäne nicht mehr mit den neuen Anforderungen skaliert. Dann ist es Zeit, Teile des Modells zu entfernen und neu zu beginnen. Dies erreicht man im Prinzip nur durch Experimenten mit dem Modell und Diskussion mit den Experten der Domäne. Beispiele für solche Vorgänge sind in den Büchern von Eric Evans und Jimmy Nilsson in vielen Beispielen zu finden.

Einen Vergleich, den ich sehr interessant finde, gibt es zwischen der allgegenwärtigen Sprache des DDD und der System-Metapher des eXtreme Programming. Die Metapher wurde in den ursprünglichen XP-Büchern kaum behandelt (nur auf wenigen Seiten) und ist daher vielleicht eine der kaum praktizierten Methoden (jedenfalls hört  und liest man eher selten davon). Man kann die allgegenwärtige Sprache im Domain Driven Design als ein Schlüssel zur Erstellung einer solchen System-Metapher auffassen.

Abschließend ein Ausblick:

In den folgenden Teilen der Serie stelle ich den von Evans eingeführten Sprach-Elemente vor, um aus der Kommunikation mit Experten der Domäne dann ein Modell zu strukturieren. Weitere Teile werden Techniken enthalten um Konzepte im Quelltext expliziter zu machen, das Modell reichhaltiger zu gestalten, seine Anstrengungen in der Modellierung zu fokussieren und ein Modell gegen unerwünschte Einflüsse zu schützen sowie mit anderen Modellen zu integrieren.

Zum Schluss: ein gutes Beispiel für schwierige Übersetzungen ist schon der Titel dieses Beitrags: “ubiquitous langauge” lässt sich übersetzten, verliert dann aber schnell an Bedeutung – jedenfalls in meinem sprachlichem Empfinden.

DDD Serie:

0 Comments:

Post a Comment




 

Copyright 2006| Blogger Templates by GeckoandFly modified and converted to Blogger Beta by Blogcrowds.
No part of the content or the blog may be reproduced without prior written permission.